Nachtrag für 2018, das war irgendwo in den Entwürfen hängen geblieben.

Das schöne an Dienstreisen sind Kollegen die einem ihre Stadt nahebringen wollen und es sich nehmen lassen am Ende eines langen Tages trotzdem noch eine Stadtführung machen. Hier also Gent. Das Wetter war etwas wechselhaft aber für einen ersten Überblick hat es gereicht.

Der 200. Berlinbesuch meinerseits. Eventuell wäre eine kleine Neben-Wohnung sinnvoll…

Weihnachten endlich mal nicht Zuhause…

Tag 8

Bildloser Ruhetag.

 

Tag 9

Wir schauten uns kurz in Rønne um wegen der Rückfahrt und klapperten ein paar Läden ab.

Das ist schon so, du findest in Dänemark in normalen Shops mehr Design als in unseren XXL-Möbelhäusern…

Nexø Hafen

Nexø Hafen

Nexø Hafen – das frischeste Fish´n Chips was man sich vorstellen kann.

Nexø Hafen

Wunschobjekt

Nexø

Nexø

Nexø Hafen

Die meinen das so. Der Fleischverbrauch ist enorm, man findet in jedem Supermarkt kiloschweres abgepacktes Schweinefleisch.

 

Tag 9

Guten Morgen – heute keine Marine am Horizont

Frühstückspause

Olsker – Ols kirke

Olsker – Ols kirke

Olsker – Ols kirke

Olsker – Ols kirke

Olsker

Allinge – Umfeld Ferienhaus

Allinge -Umfeld Ferienhaus – Das nehme ich.

Allinge - Umfeld vom Ferienhaus

Allinge – Umfeld vom Ferienhaus

Allinge - Umfeld vom Ferienhaus

Allinge – Umfeld vom Ferienhaus

Allinge – das Ferienhaus vom Strand aus

Guten Nacht.

Tag 10

Guten Morgen!

Ausflug zu den Erbseninseln

Dien Bericht zu den Erbseninseln findet man hier.

Tag 11

Dieser Tag hat kein Foto für dich.

 

Tag 12

Der letzte Tag

Aakirkeby – mitten auf der Insel

Naturkundemuseum

Der Zugang ins Museum erfolgt aus der Erdmitte heraus

Am Anfang war das Feuer

Tag 13

Tschüss.

 

Bornholm Teil 1

 

Ein Sommer-Urlaub auf Bornholm – ein bildreicher Ausflug zum nacherleben.

Tag 1

Sehr bequem und schön anzuschauen. Fähren-Mobilar

Der Eingang vom Ferienhaus

Ein erster Blick ums Eck.

Das Ferienhaus war für 6-8 Personen, wir haben es ausschließlich wegen der Lage genommen und waren insgesamt sehr zufrieden mit dem Haus.

Abwasch mit Ausblick.

Strand vorm Ferienhaus

Blick ins Ferienhaus

 

Tag 2

 

Frühstück

Nachbarschaft

Blick nach rechts vom Ferienhaus aus

Blick nach links vom Ferienhaus aus.

Erkundung der Umgebung

Der Strand vorm Ferienhaus

Allinge

Allinge

Allinge

Allinge

Zwischenstopp in der Schweizerkonditoriet

Im Hafen von Allinge

Hafen Allinge

Netto mit Meerblick

 

Tag 3

 

Guten Morgen!

Der Kamin war zwingend notwendig. Die Saison auf Bornholm geht nur bis August und wir haben Mitte September durchaus gemerkt warum.

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Kunstmuseum Bornholm

Gudhjem

Gudhjem

Gudhjem

Gudhjem Hafen

Gudhjem

Die kleinen Pilcher-Momente

Feierabend!

 

Tag 4

 

Täglich grüsst die Nato

Tag 5

6 Uhr

Svaneke Hafen

Svaneke Hafen

Svaneke Hafen

Svaneke

Svaneke Hafen

Svaneke Hafen

Wörtlich zu verstehen, es gibt nirgends Abgrenzungen zum Meer

Glaspusteri

Svaneke

Qualitätsschoki

Svaneke

Svaneke

Baltic Sea Glass, sehr schöne Glasbläserei am Wegesrand, im Bild kein Glas 😉

Nebenan

 

Tag 6

 

7 Uhr

Hammershus

Hammershus

Hammershus

Hammershus

Nix für Fußlahme!

Highlander?

Hammershus

Hammershus, Küste

Hammershus Hafen, das graue Haus war unsere ursprüngliche Wahl gewesen. War uns zum Glück zu teuer, im Hafen ist direkt ein Touri-Hotspot.

Sandvig

Sandvig

Sandvig, Kalas – grandioses Eis vor ebensolcher Kulisse

Küste vorm Kalas

Sandvig

Allinge Hafen

Allinge Bücherei

Allinge røgeri (Räucherei)

 

Tag 7

 

Guten Morgen!

Fähre nach Ystad

Den Ausflug nach Ystad findet man hier.

 

Bornholm Teil 2

Vor Bornholm liegen in der Ostsee kleine Inselchen, eben Ertholmene oder auch die Erbseninseln. Christiansø und Frederiksø sind die bewohnten Inseln und Græsholm ist ein Naturschutzgebietchen. Alles zusammen bildet die östlichsten Gebiete von Dänemark. Die Inseln wurden 1684 befriedet und mit einer Festung ausgestattet um besser beobachten zu können was die Schweden da so treiben.

1855 wurde die militärische Nutzung der Inseln wieder aufgehoben und die Soldaten siedelten sich auf der Insel an. Die Inseln unterstehen heute noch dem dänischem Verteidigungsministerium. 2017 lebten auf den Inseln etwa 100 Menschen.

So, genug der Geschichte. In Guthjem starten das Schiff zu den Inseln, für 30€ pro Person.

Gehobene Preise und gehobenere Altersdurchschnitt

Das Schiff legt zwischen Christiansø und Frederiksø an. Beide Inseln sind mit einer Brücke verbunden.

Links Frederiksø mit Wehrturm

Christiansø mit Leuchtturm

Wir beginnen mit Frederiksø…

Ehemalige Kasernen

Bridge over troubled Water

Auch auf der anderen Seite ehemalige Kasernen

Öl für Stromerzeugung

Im Hintergrund heulen die Robben

 

Zum Geburtstag wurde der Gärtner nach Schweden, genauer Ystad ausgeführt. Wir setzten mit der Fähre von Ronne über. Zwischendurch hatten wir Wetter.

Schweden grüßte mit Sonnenschein und einem richtigen Hafen. Was meint: da war nichts mit Romantik, dort wurde gearbeitet. Im ersten Moment leicht irritierend weil Reiseführer und ZDFs Kommissar Wallander immer eine Idylle sondergleichen zeigen.

Nach ein paar Meter vom Hafen und vom Bahnhof weg begann die Altstadt und die erwarteten Postkart-Motive kamen. Wir streiften für einige Stunden durch die Straßen und Gassen und mussten dann doch schon zur Fähre zurück. Für einen ersten Eindruck war das ok, wir werden dann einfach dort mal Urlaub machen.

Das linke Gebäude ist im übrigen eine Plane über einem Baugerüst

Café im Bahnhof Ystad

Bahnhof Ystad

An der Grenze zu Polen liegt das kleine Städtchen Forst das vor allem für seinen grandiosen Rosengarten bekannt ist. Seht selbst:

Urlaub in Schleswig-Holstein

Wir hatten ein traumhaft gelegenes Ferienhaus im Steinberghaff gebucht. Mitten auf einer kleinen Lichtung im Wald, nur 50 Meter von der Küsten entfernt.

Das Ferienhaus war optisch sehr schön, leider war alles klamm und es roch sehr muffig. Die Matratzen waren so durchgelegen das ich schon nach der ersten Nacht den Urlaub abbrechen wollte. Wir behalfen uns damit das wir die Matratzen aus den Doppelstockbetten fürs große Bett verwendeten. Es wollte in der gesamten Zeit keine rechte Behaglichkeit im Haus aufkommen. Wir werden zu einem anderen Zeitpunkt nochmal einem anderen Ferienhaus ein Chance geben.

 

Dafür war die Umgebung traumhaft und wir hatten viele schöne Ziele. Schaut selbst.

Tag 1

Die Ferienwohnung

50 Meter bis zum Strand

Hm. Dimensionstor?

Alles sehr muffig und klamm – aber einen schönen Ausblick gibt es schonmal

Tag 2

Guten Morgen!

Hm, das war gestern Abend noch nicht da.

Glücksburg

Glücksburg

Glücksburg

Kapelle

Man beachte die Blumen an der Decke, die dann auch schon mal kleine Köpfe waren – für jedes verstorbene Kind eines.

Neunläufige Büchse

Neunläufiges Radschloss Salvengewehr

Im Dachgeschoss lebte die Dienerschaft und es gibt einige Räume die entsprechend eingerichtet waren. Wenn man die Tür hier öffnete, ertönte eine Stimme die „Tür zu“ rief. Die anwesenden Asiatinnen bekamen sich gar nicht mehr ein vor Freude darüber.

Allzeit bereit.

Glücksburg

Ein paar Meter weg vom Schloss liegt ein vorzügliches Café.

Neben dem Café erstreckt sich auf der Fläche zum Schloß hin ein kostenpflichtiger Rosengarten.

Rosengarten

Abendessen in Steinberg

Der Weg zurück. Irgendwo dahinten im Wald liegt unser Ferienhaus.

 

Tag 3

Die Küche im Ferienhaus

Kappeln an der Schlei

Kappeln an der Schlei

Kappeln Hafen

Hm.

Immer noch Kappeln an der Schlei

Weg zum Ferienhaus, Stöltebüll

Die Sauna vom Ferienhaus, das Helle zwischen den Bäumen ist schon das Meer

<3

Tag 4

Flensburger Hafen

Flensburger Hafenmeister

Es dräute

Des Gärtners 40. wurde würdig begangen

Immer noch Flensburg

Zurück am Meer

Eingang Nachbarhaus

Das Haus wäre die bessere Wahl gewesen.

 

 

Tag 5

Guten Morgen!

Langballig Hafen

Schleswig

 

Tag 6

Husum Hafen

Schlosspark Husum

Sehr schöne Anlage, leider verschandeln die Autos die Atmosphäre

Schlosspark Husum

Nordsee

Krabbenkutter

 

Tag 7

Langballig, Fähre nach Dänemark

Sønderborg

Sønderborg

Vorm Ferienhaus

Tag 8

Schlafzimmer

Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Räucherei

Mittag bis 14 Uhr. Ab 14:01 Kaffee und Kuchen

 

Tag 9

Urlaub vorzeitig beendet wegen absoluter Unlust auch noch nur eine einzige Nacht in diesem Haus zu verbringen.