Ein Ausflug ins Grüne. Das Georgenfelder Hochmoor liegt zwischen Altenberg und Zinnfeld und ist ganz gut zu begehen, die Wege sind stabil. Nur wenn 2 Personen aneinander vorbei wollen wird’s wackelig…
Ein Ausflug ins Grüne. Das Georgenfelder Hochmoor liegt zwischen Altenberg und Zinnfeld und ist ganz gut zu begehen, die Wege sind stabil. Nur wenn 2 Personen aneinander vorbei wollen wird’s wackelig…
Nach langen Jahren haben wir uns mal wieder zu einer Dampferfahrt entschieden. Wir stiegen in Radebeul zu und sind bis nach Seußlitz und – nach einer Pause – die gleiche Strecke zurückgefahren. Das Wetter war schön sonnig, der Dampfer zuckelte gemütlich seine Strecke.
Wir planten eigentlich am Zwischenstop ein Mittagessen ein, blöderweise war die einzige Gaststätte die EC-Karten nahm proppenvoll – die anderen Häuser nahmen nur Bargeld. Supertoll. Dann gab es eben auf der Rückfahrt ein paar Wiener auf dem Dampfer.
Auf Liste der Dinge die wir unbedingt in Amsterdam anschauen wollen stand der Hortus Botanicus ganz oben. Der Hortus Botanicus ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt, er wurde im November 1683 am Rande der Stadtmitte gegründet. Einer der Gründer war damals Präsident der Niederländischen Ostindien-Kompanie und ließ sich von überall Sämlinge mitbringen.
Neben unzähligen Pflanzen hinterlassen auch die ganzen Gebäude besonderen Eindruck, ein mehrstöckiges Gewächshaus sieht man nicht alle Tage.
Der Hortus Botanicus – einer der ältesten botanischen Gärten der Welt und sehr schön.
Plantage Middenlaan 2a 2a
1018DD Amsterdam
Teil 3
Fahrrad-Parkhaus
Frühstücksbereich Motel One
3D-Gemälde. Ein paar Figuren aus Rembrandts Nachtwache.
Unscheinbarer Zugang zum Begijnhof, ein sehr schöner Innenhof mit versteckter Kirche
Zugang Museum Van Loon. https://www.museumvanloon.nl
Garten vom Van Loon Museum
Innenhof der Hermitage
Umfeld Motel One Amsterdam. Es entsteht gerade viel Neues. Sehr gute Verkehrsanbindung; Regionalbahn und Straßenbahn direkt um die Ecke.
Teil 2 des Amsterdam Besuches.
Stedelijk Museum – moderne und zeitgenössische Kunst -sehr empfehlenswert.
Ich frage mich warum die so steile Treppen haben?
Sehr nachvollziehbar.
Der Hortus Botanicus – einer der ältesten botanischen Gärten der Welt und sehr schön. Mehr dazu hier.
Hinter de oude Kerk
Das Moco-Museum, direkt gegenüber vom Rijksmuseum. Mit Banky-Ausstellung. Das Gebäude selbst ist auch sehr schön.
Rijksmuseum – das kommt beim nächsten Besuch dran.
Die neue Direktverbindung nach Amsterdam wird direkt mal genutzt. 3 Tage Entdeckungstour.
Das Hotel der Wahl ist das Motel One. Zeitgemäße Leere in den Zimmern…
Majoor Bosshardt (1913 – 2007; Alida Margaretha Bosshardt) war eine niederländische Offizierin der Heilsarmee, die 2004 bei einer Abstimmung in den Niederlanden zu einer der größten Niederländerinnen aller Zeiten gewählt wurde.
Manneken Pis
Oude Kerk
In der Kirche befinden sich 2500 Gräber in denen über 10.000 Amsterdamer beigesetzt wurden. Muss das gestunken haben.
Paarty-Kunst
Dukatenscheisser
Früher die Sakristei von der Oude Kerk, heute Café
Parkplätze mit dem kleinen Kick beim Einparken
Expeditie Opslag Assurantie
Baruch de Spinoza (1632 – 1677), Philosoph.
Ausflugszeit. Wir fuhren mit Freunden nach Lichterfeld-Schacksdorf. Unbekannt? Hm. Die Hauptattraktion ist dafür unübersehbar: das Besucherbergwerk F60.
Das sind schon riesige Ausmaße: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und um die 11.000 Tonnen schwer.
Am Ausgang bereitetesich gerade ein Oldtimer-Treffen auf eine Ausfahrt vor:
Ein Geburtstagsausflug nach dem Geschmack des Gärtners.
Es ist wieder Zeit für Weinfeste.
Und Abends wird die Burg abgefackelt.
Tänzer
Nach ganz vielen Jahren mal wieder ein Ausflug zur Festung Königstein. Neben besonders schönem Wetter waren auch nur wenig Leute unterwegs. Das Gelände und die Gebäude sind top in Schuss, das macht Freude da oben alles auf sich wirken zu lassen.