Beiträge

Schnelles und einfaches Blätterteig-Gebäck. Wobei der Blätterteig hier eher als Boden dient der nicht unbedingt aufplustern muss.

 

Mehl. Zucker, Butter, Blätterteig und Marmelade – mehr braucht es nicht.

Mit Marmelade bestreichen

30 Minuten im Ofen backen

Fertsch. Schnell gemacht und mit vielen Marmeladensorten realisierbar.

 

Zutaten

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal (bitte mit Butter)

250 g Marmelade (gerne eine Rote-  sieht besser aus, es geht aber alles was gefällt. Gut schmeckt auch als Kontrast eine Marmelade mit etwas säuerlicher Note)

Streusel

300 g Mehl

200 g Butter (sehr kalt aus dem Kühlschrank)

100 g Zucker (Butter und Zucker können auch um 20-30g reduziert werden, Mehl sollte bleiben)

 

Mehl. Zucker und Butter mit Knethaken vermischen bis eine krümelige Masse entsteht.

Blätterteig mit Marmelade gleichmäßig bestreichen und im Anschluss mit Streusel bedecken.

Das Ganze dann im Ofen bei 180 Grad Heissluft ca. 30 Minuten backen.

 

 

 

Improküche, funktioniert auch bei eingeschränkten Möglichkeiten.

Frischer Blätterteig aus dem Supermarkt, eine Packung reicht für 2 Rollen.

1 kg TK-Spinat auftauen, mit reichlich Zwiebeln und Knoblauch (wenn vorhanden) andünsten. Mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken , ggf. einen Schuss von einem kräftigen Olivenöl für den Geschmack hinzugeben.

Pro Rolle eine Packung Feta in die abgekühlte Spinatmasse grob zerbröseln und unterheben. Sollte die Masse suppen, Flüssigkeit abgiessen und ggf. mit einer Hand voll Semmelbrösel binden.

Die Rollen nach Fingerfertigkeit gestalten. Bei 180° etwa 30-40 Minuten bei Umluft backen, ggf. die Verpackung des Blätterteiges zu Rate ziehen.

Etwas auskühlen lassen. Mahlzeit.

Beliebige Tarte auf Blätterteigbasis, dieses Mal war Blätterteig übrig und wurde als Gitter drüber verteilt. Ggf. gegen Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken, neigt zum verbrennen.