Am Dresdner Neumarkt liegt die Ramen Bar Umaii. Modern und doch mit japanischen Anklängen ausgestattet bietet sie einen reichliche Auswahl an Ramen, im Schnitt für 13-15€ pro Schüssel. Auf der Webseite kann man sich vorweg die Karte anschauen.

Ich hatte mir entsprechend der Jahreszeit (kurz vor Weihnachten) ein Yuikiko Entenbrust, Ingwer-Rotkraut, Klössen ausgesucht. 

Die Begleitung hatte den Dango Ramen und war geschmacklich auch zufrieden – er hatte allerdings schwer mit den Stäbchen zu kämpfen bis ich mich erbarmte und eine Gabel orderte.

Durch das warten auf die Begleitung kam ein kleines Hüngerchen auf und ich bestellte mir noch die Vorspeise Schicken Karaage als Nachtisch. Auch sehr lecker.

Wir gaben für zwei Personen insgesamt 45€ aus und sind gut satt geworden. Das Personal war freundlich und zügig, einzig mit der Gabel hätten sie sich nicht so bitten lassen sollen.

Umaii Ramenbar

Jüdenhof 6

01067 Dresden

https://www.umaii.de

 

3/5

Nicht jeder Gastgeber verfügt über Zimmerfluchten für seine Gäste, wir suchten uns ein Hotel das zentral In Dortmund liegt. Fussläufig zum Bahnhof war uns wichtig und gute Betten. Und gutes Frühstück – es gibt nichts schlimmeres als ein schlechtes Frühstück am Morgen.

Das Zimmer war überraschend eng, das mag zum reinen Übernachten mal gehen…

… fühlt sich aber trotzdem beengend an. Wir hatten ein Upgrade weil das ursprünglich gebuchte Zimmer nur ein Französisches Bett hatte. Das Upgrade erfolgte kostenlos.

Frühstücksraum

Das Frühstück wurde als Buffet angeboten. Es gab genügend Auswahl, die Qualität war gut. Die Heißgetränke wurden frisch zubereitet und an den Platz gebracht.

Insgesamt war der Aufenthalt in Ordnung, das Personal war freundlich zuvorkommend, die Zimmer sauber. Wir gaben Ende November 119€ pro Nacht für zwei Personen aus, inkl. Frühstück.

Hotel Esplanade Dortmund
Inhaber Familie Kortmann
Burgwall 3
44135 Dortmund

https://www.esplanade-dortmund.de

3/5

In einer Seitenstrasse der Dortmunder Innenstadt liegt das türkische Restaurant LaYuba. Ich fragte telefonisch nach einem Tisch für zwei Personen an, kein Problem. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichten wir das Restaurant das zuerst durch seine beachtliche Höhe auffiel.

Wir bekamen unseren Platz auf der Galerie in der ersten Etage zugewiesen.

Die Begleitung bestellte sich ein vegetarisches Ofengericht , ich mir ein Flanksteak mit Pfefferrahmsoße und Pommes.

Der Begleitung schmeckte sein Essen so lala, mein Fleisch war ok, die Pommes im Kern mehlig und die sogenannte Pfefferrahmsoße schmeckte nach Mehlschwitze in die man das Wasser von eingelegten grünen Pfeffer eingerührt hat. Schade.

Wir bezahlten insgesamt 58€. Was mir negativ im Kopf hängen blieb: ich fragte bei der Reservierung extra nach ob man mit Karte bezahlen kann. Beim bezahlen war das auf einmal ein Problem, Karte würden sie nie nehmen und überhaupt. Hm.

LaYuBa

Olpe 39

44135 Dortmund

2/5

Wir waren eingeladen mit der Verwandtschaft Sushi essen zu gehen. Das Mu-Kii liegt am Rande der Fussgänger-Zone und war gut besucht. Musikalisch wähnte man sich manchmal doch eher in einer Disko aber das sollte dem Essen nicht abträglich sein.

Über ein Tablet konnte man aus einer reichen Auswahl an Sushi, Maki, Nigri, Gyoza, Yasai, Yaki, Kushi, Sashimi, Rolls usw. auswählen und Minuten später wurden sie dann an den Tisch geliefert. Das umständliche merken/bestellen nach Nummern fiel weg, das fand ich klasse. Die Qualität des Essens war sehr ok, die Vielfalt ebenfalls. Besonders lecker ist das Mochi Eis aus geröstetem Sesam in Erinnerung geblieben.

Ahja, und die Spielregeln, die fand ich auch gut:

Die Spielregeln…

Lunch:

Pro Bestellrunde max. 8 Items pro Person bestellbar.

Dinner:

Pro Bestellrunde max. 5 Items pro Person bestellbar.

Die nächste Bestellrunde können Sie abgeben,

wenn Sie die vorige Bestellung verzehrt haben.

Verschwendung wird nicht geschätzt.

Bestellen Sie bitte nur so viel, wie Sie verzehren können.

Die Reste – als Folge von Überbestellung –

werden für Sushi und Salads mit 1,00 Euro pro Stück und

für warme Speisen mit 2,00 Euro pro Gericht berechnet.

 

Mu-Kii Pan asian Tapas

Kleppingstraße 22, 44135 Dortmund

 

Wir waren Nachmittags im Kino und wollten dann Abends schnell etwas Essen gehen. Da im direkten Umfeld nur Fast Food die Alternative gewesen wäre, gab wir dem Pineapple eine Chance.

Wir betraten das Restaurant und schauten nach Corona-Maßnahmen, fanden ausser den üblichen Abstandsregeln, Maske und Desinfektionsspendern keine und suchten uns einen freien Platz aus. Kurz nachdem wir saßen meckerte uns eine Kellnerin an was uns denn einfiele – der Tisch wäre für andere Personen reserviert.

Hm, ok. Wir könnten am Tresen warten bis ein Tisch frei wird. Ok, das kann man ja machen. Wir fragten ob wir auch am Tresen unserer Essen bestellen und essen könnten. Das war kein Thema. Als wir bestellen wollten, beschied die Kellnerin allen anwesenden Gästen das für die nächsten 30-45 Minuten die Küche keine Bestellung annehme – man müsse erst die offenen Bestellungen abarbeiten. 10 Minuten später bekamen wir unsere Bestellung serviert.

Solide einfache Kost, wir hatten nichts besonderes erwartet.

Ofenkartoffel mit ohne Lachs. Der Lachs wurde dann nach dreifachem Nachfragen kommentarlos gebracht.

Jägerschnitzel mit Pommes. Solide und gut.

Insgesamt machte der Laden einen abgelebten Eindruck, die Haupt-Klientel kommt vermutlich aus dem angeschlossenem Bowling-Bereich. Was ich wirklich schade fand war das überforderte Personal, diese machte soviel falsch das sie einem schon leid taten. Auch die Ordnung hinter dem Tresen war krass. Die Mitarbeiter hasteten immer man schnell zu ihrem eigenen Essen das direkt neben mir stand, schlangen etwas herunter. Hm.

Preislich waren wir bei 30€ inkl. der Getränke. Eigentlich wäre das Pineapple eine nette Alternative zum Goldenen M schräg gegenüber.

MARO Dresden PLAY GmbH
Peschelstr. 33, 01139 Dresden

https://www.play-dresden.de/gastronomie/pinapple

1/5

Am Neumarkt liegt die Bogota Madrid vis a vis zur Frauenkirche und gibt dann den klassischen Gast vor: Touristen.

Ich hatte keine Lust auf Tapas und entschied mich für gemischte Fleischvariation vom Grill mit Roastbeef, iberischem Schweinefilet, Kotelett von der Lammkrone & Hähnchenbrustfilet  (Plato de Variada de Carne 26,90€). Das Fleisch war ok, leider nicht ganz so heiss/warm wie man es erwarten würde.

Die Begleitung entschied sich für eine gemischte warme Tapas-Platte (Tabla de Tapas calientes, 19,90€) und war zufrieden.

Die Bedienung war zügig unterwegs, das Essen war schnell auf dem Tisch und die Qualität war ok. Insgesamt gaben wir für zwei Personen mit Getränken 60€ aus.

bodega MADRID
Spanisches Restaurant & Tapas Bar
Neumarkt 12
01067 Dresden

3/5

Der Nachfolger in den ehemaligen Räumen des Schwarzmarkt-Cafe. Leider ist mit dem Schwarzmarkt-Cafe auch das städtische Flair aus den Räumen verschwunden. Ich komme mir vor wie in einer Ausstattung einer RTL2-Soap.

Aber ok, wir sind ja wegen des Essens da. Es finden sich bekannte Gerichte aus der Schwarzmarkt-Cafe-Karte, leider nicht in deren Qualität. Trotz alledem – wir fanden etwas und wurden satt.

Das Personal war aufmerksam, leider stand unser Kinderstuhl immer im Weg so das wir ständig den Stuhl verschieben mussten wenn jemand vorbei läuft. Da hätte ich mir einen anderen Tisch erwartet; vor allem wenn man explizit einen Tisch für 4 Personen + ein Kleinkind reserviert. Die Preise waren ok, für alle Personen zusammen inkl. aller Getränke gaben wir 75€ aus.

Emils 1910

Hauptstraße 36, 01097 Dresden

https://www.emils-1910.de/dresden

2/5

Im Vorfeld des Görlitz-Besuches recherchierten wir nach Restaurants. Das Lucie Schulte – Die neue Essklasse klang vielversprechend wir buchten also einen Tisch.

In einem Hinterhof liegt das Restaurant Lucie Schulte. Das Wetter war angenehm, wir hatten einen Platz draussen im Hof.

Die Karte ist vielseitig. Die Menüs klangen interessant – jeweils als 3 oder 5 Gang-Menü wählbar. Wir entschieden uns trotzdem für Gerichte von der Karte.

Hummerschaumsuppe mit Pernod

Pilz-Pfanne – ein schnöder Name für dieses Köstlichkeit, die Begleitung hatte Kalbsleber – leider ohne Bild.

„Eine Leckerei die immer rutscht“ ist doch mal ein netter Name für einen kleinen Nachtisch.

Das Essen war gut und auf den Punkt und wurde jeweils mit einer kleinen Erklärung serviert. Lediglich vom Service hätte ich mir etwas mehr Aufmerksamkeit gewünscht, es wäre mehr Umsatz drin gewesen wenn da mal öfters jemand vorbeigeschaut hätte. Auch die Situation mit Gästen die sich – in der Coronazeit – unangemeldet in Gruppenstärke an Tische gesetzt hatten hätte man diskreter lösen können. Bei jedem verständlichen Ärger des Hausherrn über die unerwünschten Gäste – so etwas löst man anders.
Auch fehlte etwas der Blick fürs Detail, den teils zerkratzten Oberfläche der Tische hätte eine Tischdecke oder eine Unterlage gut gestanden.

Insgesamt war der Abend gelungen – ohne die kleinen Einschränkungen im Service – wäre er perfekt gewesen. Wir haben inklusive der Getränke für zwei Personen 90€ ausgegeben.

Lucie Schulte – die neue Essklasse

Untermarkt 22
02826 Görlitz

www.lucieschulte.de

4/5

 

 

Direkt in der Peterstraße liegt das Filetto, beim ersten Gucken liefen wir daran vorbei und suchten.

Es warm, wir waren froh das wir ein lauschiges Plätzchen im sehr charmant ausgestatteten Innenhof hatten.

Wir hatten keinen weiten Weg zum Pensions-Bett, wir leisteten uns eine Flasche fruchtigenfrischen Weisswein aus der französischen Cassagne. Als Vorspeise bestellten wir Crostini mit Leberpastete, ich wäre tatsächlich nicht auf die Idee gekommen das bei diesen Temperaturen das Brot warm geröstet serviert wird.

Bruschetta mit Leberpastete

Hinten: Pasta mit Schinken. 12€. Vorne: 250g Rumpsteak mit Pfeffersoße, 21€. Beides war lecker.

Zum Nachtisch ein kleiner Vanille-Eisbecher mit Mohn, 4,50€.

Das Essen war insgesamt gut, einzig die Bedienung schien mit Ihren Gästen etwas überfordert zu sein. Ich hätte gerne auf die lautstarke Diskussion wegen der Nichtverfügbarkeit von Rösti und dessen späteren vorhanden sein auf dem Teller eines anderen Gastes nicht hören müssen. Allerdings scheinen manche Gäste auch zu glauben das man mit einem Gutschein auch gleich das Bedienungspersonal gekauft hat.

Der Abend war schön, die Flasche Wein lecker, das Essen auch. Wir zahlten inklusive aller Getränke 69€ und waren zufrieden.

Restaurant Filetto
Peterstraße 1
02826 Görlitz

https://www.filetto-goerlitz.de

3/5

Eigentlich war ein unverplantes langes Wochenende im Sommer für einen Städtetrip sonstwohin vorgesehen. Weder der Gärtner noch ich ich hatten aber keine Lust auf irgendwelche Corona-Festspiele und aus nachhaltigen Gründen war die Entscheidung für Görlitz schnell getroffen – es liegt halt vor der Haustür.

Mit der Goldenen Feder haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht, auch dieses Mal gab es weder an Unterkunft noch beim Frühstück irgendetwas zu bemängeln. Das passt einfach.

Das Wetter spielte mit, wir waren mehr oder weniger gut essen, Filetto, Lucie Schulte und St. Jonathan. Zwischendurch gab es Nickerchen und Café und Kuchen. Mal im Café Gloria direkt am Untermarkt (gute Kuchenauswahl und schöner Sitzplatz unter den Arkaden), im Café Lucullus mit wirklich leckerem Hefekuchen und Mohnpiele und in einem schönen Hinterhof gelegen. Verzichtbar ist das Ratscafè.

Pension Goldene Feder