Archiv für das Monat: Juli, 2020
Meine Mutter an ihrem 1. Schultag in der Volksschule im August 1950 in Mettlach. Die Schultüte war geliehen und laut ihren Erzählungen hasste sie Haarschleifen.

Symbolbild
Weil sich ein gewisser Herr das Rezept nicht merken kann, muss ich es halt aufschreiben. Die Menge ist für ein großes Backblech (ca. 40 x30 cm) berechnet, für ein das runde Backblech reicht die Hälfte.
500 g Mehl (Type 405, 550 oder 00)
250 ml lauwarmes Wasser
Frische Hefe: 10-15 g
10 g Salz
eine Prise Zucker
Hefe mit etwas lauwarmen Wasser zusammen mit der Prise Zucker und einem EL von der Gesamtmenge Mehl in eine Schüssel geben und zu einem Vorteil verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
Mehl zusammen mit dem Salz in eine Schüssel geben, Vorteig und restliches Wasser hinzufügen. Mit dem Knethaken etwa 5 Minuten auf kleiner Stufe kneten (1-2) und anschließen 3 Minuten auf Stufe 3 kneten.

Fertig geknetet
Den fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und für etwa 40 Minuten an einen warmen Ort stellen und ruhen lassen, das Volumen sollte sich dann etwa verdoppelt haben.

Verarbeitungsbereit.
Ofen vorheizen: 250 Grad – Ober -und Unterhitze, bei Heißluft etwas weniger
Teig ausrollen oder direkt auf dem Blech gleichmäßig verteilen. Stippen (mit Gabel oder Stipproller) einstechen und noch ein paar Minuten stehen lassen.

Ausgerollt und gestippt
Pizza belegen und für etwa 15 – 20 Minuten backen. Sollte der Belag noch “schwimmen” die Hitze reduzieren und die Backzeit um ein paar Minuten verlängern (der Rand ist sonst trocken und in der Mitte ist alles pappig).
Tip: Wenn mehr Zeit verfügbar ist: Hefe um die Hälfte reduzieren und den Teig langsam gären lassen – schmeckt besser.
Sorte | Damaun |
Notiz zur Pflanze | Reinsaat KG, samenfeste Sorte |
Bereich | Buchsbaum-Gärtchen |
Lateinischer Name | Zea mays |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | |
Höhe (von-bis cm) | mittelhoher Wuchs |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | 60 cm bei Einzelreihe, Saatabstand 20 – 25 cm |
Anbau | |
Saatzeit | ab Mitte Mai |
Erntezeit | nach 85 – 95 Tagen |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht |

27.07.2020
Sorte | 4 Sorten, bunte Stiele: gelb – Pirol, orange – Limago, rot – Roscho, lila – Salimo |
Notiz zur Pflanze | Bingenheimer Saatgut “Rainbow” – bunter Mangold |
Bereich | Hochbeet, Buchsbaumgärtchen, Pflanzgefässe |
Lateinischer Name | |
Pflanzdatum | |
Geschmack | |
Lebensdauer | |
Farbe | |
Höhe (von-bis cm) | 40 – 80 |
Breite (von-bis cm) | 40 |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | 40 cm, Pflanzabstand 30 cm |
Anbau | |
Saatzeit | im Freiland ab Anfang Mai bis Mitte August |
Erntezeit | Ende Juni – Ende Oktober |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | Normal |
Erde | |
Licht |
Sonne bis Halbschatten
|
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | |
Lateinischer Name | |
Pflanzdatum | Wild aufgegangen |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | |
Höhe (von-bis cm) | |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht |

30.05.2020

28.07.2020

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | mögen warmen Standort, fadenlos, Keimdauer 8 -15 Tage, gut geeignet zum einfrieren |
Bereich | Pflanzgefässe, Hochbeet |
Lateinischer Name | Phaseolus vulgaris |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Gelbe Wachsbohnen |
Höhe (von-bis cm) | 40 |
Breite (von-bis cm) | 40 |
Duft | |
Saattiefe | 3 cm |
Reihenabstand | 40, Kornabstand 6- 8 cm |
Anbau | |
Saatzeit | Mai u. Juni 2020 (bis Mitte Juli möglich) |
Erntezeit | abhängig von Aussaat Juli – Oktober |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | humos und durchlässig |
Erde | |
Licht | Sonne bis Halbschatten |

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze, alte Heilpflanze, hat aromatische Wurzeln |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name |
Acorus calamus |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: grünlichgelber Kolben, etwa 10 cm lang |
Höhe (von-bis cm) | 70 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | 5 – 30 cm unter Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juni, Juli |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Gewässer | nährstoffreich |
Licht | Sonne bis Halbschatten |

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name |
Hydrocotyle vulgaris |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiß |
Höhe (von-bis cm) | 10 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | 0 – 20 cm unter Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juni – August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht | Halbschatten |

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Wasserpflanze, bei – 10 cm Wassertiefe winterhart |
Bereich | Mini-Teiche |
Lateinischer Name |
Anemopsis californica |
Pflanzdatum | |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiß, beim Verblühen rosa bis rotfleckig |
Höhe (von-bis cm) | 30 – 40 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Pflanztiefe | + 5 cm bis -10 cm ab Wasserkante |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juli, August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Gewässer | nährstoffreich |
Licht | Sonne bis Halbschatten |