Es regnete in den letzten Tagen unverhältnismäßig viel, zu viel. Die Elbe führt deutlich mehr Wasser.

02.06.

Wie kommen die Schafe da weg?

03.06.

Ah, umgezogen hinter den Deich.

Das Haus, das zwischen den Häuser durchlugt, das sind wir.

04.06.

Ah, man rechnet mit dem Angriff von hinten.

05.06.

Symbolbild. Solange sie wie 2002 nicht mit Bussen kommen…

Die Verteidigungslinie geht mitten durch die Straße. Warum seht ihr später.

Ihr ahnt es schon

Gleicher Tag, nur ein paar Stunden später.

Land unter. Rechts die Elbe, links die Elbe. Weiter flussabwärts ist der Deich-Neubau noch nicht fertig…

 

 

Der Gärtner wollte spazieren gehen und scheuchte mich die Bosel rauf. Kam gut mit der instabilen Wirbelsäule. Aber dafür hat das letzte Bild absoluten Seltenheitswert.

Selbstmörderfelsen

Der junge Herr wollte gerne wieder eine Foto-Tour, das Ziel war heute der herbstliche Schlosspark von Schloß Weesenstein. Ich habe keine Lust auf großartige Bildbearbeitung und packe meine Bilder hier mal so rein.

Frau Indica wollte auch mal in Altzella Mönchsgebeine fotografieren und so nutzen wir die Chance und fuhren in den nahezu menschenleeren Klosterpark. Neu waren die Kühe auf der Koppel, sonst standen dort immer Pferde.

 

Teil 2 der Reise nach Kopenhagen. Besuch des aussergewöhnlichen Louisiana Museum für Moderne Kunst in Humlebaek.

Neue Oper

Kleine Meerjungfrau

Ein paar unverlangte Urlaubstage genutzt und zusammen mit dem jungen Herrn Kopenhagen erkundet. Anfahrt über Warnemünde mit der der Fähre nach Gedser.

Schloss Frederiksborg

SONY DSC

 

Lego-Paradies

SONY DSC

SONY DSC

An jeder Ecke Jugendliche die für etwas protestieren. Gut so.

Königliche Bibliothek

Zuckerfabrikker

Der obligatorische Neue Hafen

 

Brunnen vor Schloss

Free Wifi

Frau Indica wollte Gegend sehen, in Radebeul waren wir noch nicht mit ihr gewesen. Zuerst waren wir auf Schloss Wackerbarth und keuchten anschließend zur Sternwarte rauf.

Nanü?

Safran-Krokant

MHD-Kontrolle?

Wisster Bescheid!

„Watt denn?“

Suchbild mit Wein.

So – und nur so -geht man in den Weinberg!

 

„Regen?“

Und noch ein Tag Paris.

Allabendlicher Tango auf dem Trocadero

Handyfoto, Kamera verweigerte sich…

Centre Pompidou

Diese Dachlandschaften sind toll.

Dame mit Hut.

So viele Schornsteine!

Musée d´Orsay

Erinnert an einen Bahnhof – weil es mal einer war.

Wo ist Charlie Chaplin?

 

Der 2. Tag unseres Aufenthalts. Unterwegs den jungen Herrn nebst Freundin getroffen und einen Teil des Tages mit ihnen zusammen die Stadt erkundet.

Grand Palais

Magenschmerzen?

Pont Neuf

Jardin du Luxembourg

Da wollen wir auch noch hin.

Ja, da hoch. Tour Montparnasse.

In den Scheiben sind Lücken durch die man fotografieren kann. Sieht man nicht auf den ersten Blick.

 

Direktverbindungen sind toll. Hallo Paris! Unser Hotel liegt im 17. Arrondissement,  2 Gehminuten von der U-Bahn-Station Porte de Saint-Ouen entfernt. Von dort ist alles gut erreichbar und es gibt rundherum noch etwas vom „normalen Leben“ der Pariser zu sehen.

Meistens waren wir zu Fuß unterwegs.

Mir war gar nicht bewußt das es solche Steigungen in Paris gibt.

 

Ahem. Nö.

Da wollen wir auch noch hin.

Opéra Garnier

Galeries Lafayette

Jaaaaaa.