Archiv für das Monat: Juli, 2017

27.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Staude, Küchenkraut: Geschmack zw. Oregano und Salbei, passt zu Kartoffeln, Hülsenfrüchte, auch als Tee.
Hustenstillend |
Bereich | Buchsbaum-Gärtchen, Zentrale Staudenrabate mit Rasen |
Lateinischer Name | Hyssopus officinalis |
Pflanzdatum | März, Juli 2017 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blau |
Höhe (von-bis cm) | 20 – 60 |
Breite (von-bis cm) | 20 – 60 |
Duft | ja |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juli, August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Wenig |
Erde | Sand |
Licht | Sonne bis Halbschatten |
Schmeckt halt nach Blumenkohl, Farbe geht leider beim Kochen verloren, wird leicht grau mit einem leichten Stich ins rosa.
Nachtrag: das rosa kommt durch den gleichen Farbstoff der auch den Rotkohl rot macht. Es gibt noch viel mehr Farben, nur weil der Deutsche das nicht kennt ist es ja nicht gleich unnatürlich…

28.07.2020
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | Zentrale Staudenrabatte mit Rasen, rechts |
Lateinischer Name | Echinacea purpurea ‘Baby Swan White’ |
Pflanzdatum | Juli 2017 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | |
Höhe (von-bis cm) | |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | |
Wasser | |
Erde | |
Licht |
Freestyle auf Basis 1-2-3 Mürbeteig (vorher blind backen). Bei Temperatur aufpassen, lieber Ober und Unterhitze als Heißluft.