22.09.2006

10.10.2008

05.10.2013

November 2014

September 2018

April 2020

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, Hauptastabbruch 2017, kleine Stachelfrüchte
Bereich Bambushain und Steinrabatte
Lateinischer Name Liquidambar styraciflua
Pflanzdatum November 2005
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Laubfärbung Herbst gelb-orange
Höhe (von-bis cm) 800 – 2000
Breite (von-bis cm) 300 – 400
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert Normal
Wasser Normal
Erde Nährstoffreich
Licht Sonne bis Halbschatten

Umfang beim Kauf 10/12

Kaufpreis 110 euro, Baumschule Kreise Kreischa

14.02.2018

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Altbestand, Früchte grünlich-gelb, auf der Sonnenseite, bläulichrot bis dunkelrot, Früchte sind bereift, große Früchte mit spritzig-säuerlichem Geschmack, guter Pollenspender
Bereich Hintere Staudenrabatte,
Lateinischer Name Malus domestica ‚Ontario‘
Pflanzdatum Ca. 1985
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: weiß

Laub: grün

Höhe (von-bis cm) 200 – 400, hier etwa 300 cm durch regelmäßigen Rückschnitt
Breite (von-bis cm) 200 – 400
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit Oktober
Blütezeit April
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert Neutral
Wasser Normal
Erde Humos
Licht Sonne bis Halbschatten

Sorte
Notiz zur Pflanze Insektenweide und bienenfreundlich, giftig
Bereich Bambushain und Steinrabatte
Lateinischer Name Muscari
Pflanzdatum Altbestand, wild aufgegangen
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: azurblau
Höhe (von-bis cm) 10 – 15
Breite (von-bis cm) 10 – 15
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit April
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser Normal bis wenig
Erde Normal bis sandig
Licht Sonne bis Halbschatten

 

2010

2016

Oktober 2017

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Standortwechsel 2006
Bereich Hintere Staudenrabatte
Lateinischer Name
Pflanzdatum November 2005
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: cremeweiß Laub: hellgrün, im Herbst gelb
Höhe (von-bis cm) 500 – 1000
Breite (von-bis cm) 300 – 500
Duft leichter Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit Mai, Juni
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert Neutral
Wasser Wenig
Erde Normal
Licht Sonne bis Halbschatten

10/12, 137 Euro, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

01. Mai 2020

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Staude, Blüten öffnen sich nur bei Sonne und schließen sich sofort wenn keine Sonne mehr scheint, auch: Schlafmützchen
Bereich Bambushain und Steinrabatte
Lateinischer Name Ornithogalum umbellatum
Pflanzdatum vor 2005
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: cremeweiß,

Laub: Blätter mit weißem Mittelstreifen

Höhe (von-bis cm) 10 – 30
Breite (von-bis cm) 10 – 30
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit April. Mai
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser wenig bis normal
Erde
Licht