Beiträge

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, Hochstamm, Frucht: goldgelbe Schale mit leuchtendhellroter Deckfarbe, festes Fruchtfleisch, süß und aromatisch
Bereich Buchsbaum-Gärtchen
Lateinischer Name Malus Pinova -S-
Pflanzdatum April 2018
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Blüte: weiß bis rosaweiß
Höhe (von-bis cm) 450 – 650
Breite (von-bis cm) 300 -400
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit Oktober, November Lagerfähigkeit: Oktober – April
Blütezeit April, Mai
Zeit für Rückschnitt Februar
pH-Wert Neutral
Wasser Normal
Erde Normal bis Humos
Licht Sonnig bis Halbschatten

März 2012

Rotdorn Blüte April 2015

Oktober 2016

Oktober 2016

April 2017

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich
Lateinischer Name
Pflanzdatum
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

Oktober 2016

 

Sorte
Notiz zur Pflanze H C 250, Herzwurzel,
Bereich Rondell
Lateinischer Name Sorbus Intermedia
Pflanzdatum Oktober 2010
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Weiße Blüten, Schirmrispen
Höhe (von-bis cm) 1000 – 1200
Breite (von-bis cm) 500 – 700
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

 

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Buchsbaum-Gärtchen
Lateinischer Name
Pflanzdatum
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

 

Mai 2010, Mitte Hintergrund

Oktober 2010

Dezember 2010

Sorte
Notiz zur Pflanze Eingegangen, Baumschule Knut Kreiser
Bereich Seitenstreifen Eingang
Lateinischer Name Acer palmatum
Pflanzdatum November 2008
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

Juni 2016

Oktober 2019

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz
Bereich Zentrale Staudenrabatte mit Rasen, links
Lateinischer Name

Acer negundo Variegatum

Pflanzdatum November 2008
Art
Lebensdauer
Farbe weißgerandetes oder geflecktes Laub
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

Kaufpreis 135 €, 10-12, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

Foto 24.02.2020

Foto 24.02.2020

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, Flachwurzler
Bereich Vorgarten
Lateinischer Name Plantanus acerifolia ‚Alphen’s Globe‘
Pflanzdatum November 2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Laub: Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und behaart, Herbstfärbung braungelb

Rinde gescheckt – gelblichgrün-graubraun

Höhe (von-bis cm) 600
Breite (von-bis cm) 400
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt Februar, nur für Formschnitt. Ohne Rückschnitt Neigung zu starkem Höhenwachstum. Auslichtung wg. Mehltau.
pH-Wert Neutral
Wasser Wenig
Erde Sandig bis Normal
Licht Sonnig bis Absonnig

Kaufpreis 99 €, 10/12, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

Juni 2019

 

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Zentrale Staudenrabatte mit Rasen, rechts
Lateinischer Name Acer negundo Variegatum
Pflanzdatum November 2006
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe weißgerandetes oder geflecktes Laub
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

Kaufpreis 115 €, 10-12, Baumschule Knut Kreiser, Kreischa

November 2005

April 2012

November 2014

November 2019

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich
Lateinischer Name
Pflanzdatum November 2005
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

September 2008, der Baum muss weichen.

Sorte
Notiz zur Pflanze Altbestand, 2008 gefällt wegen Nähe zum Abwasserrohr
Bereich
Lateinischer Name
Pflanzdatum
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht