Ereignisarme Wochen. Der Schuppen bekam seine Fliesen und wurde endgültig fertiggestellt, ich war mit der Kollegin spazieren und habe ansonsten viel Zeit zum gesunden gebraucht. Der Kater war ganz er selbst und mir war kalt.
Archiv für das Monat: Februar, 2020

Foto 16.06.2019
Sorte | Golden Carpet |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | Bambushain und Steinrabatte |
Lateinischer Name | Juniperus horizontals Golden Carpert |
Pflanzdatum | |
Art | Juniperus |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Grüngelb |
Höhe (von-bis cm) | 20 – 30 |
Breite (von-bis cm) | 100 – 150 |
Duft | Nein |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Wenig |
Erde | Sand |
Licht | Sonne bis Halbschatten |

Foto 16.06.2019

Foto 16.06.2019

Foto 16.06.2019
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Seitenstreifen Hochbeet |
Bereich | |
Lateinischer Name | Cornus alba Elegantissima |
Pflanzdatum | |
Art | Cornus alba |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Weiß |
Höhe (von-bis cm) | |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juni |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Mittel |
Erde | Sand |
Licht | Sonne bis Halbschatten |

August 2019
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Staude, Insektennährgehölz |
Bereich | Buchsbaum-Gärtchen, Zentrale Staudenrabatte |
Lateinischer Name | Foeniculum vulgäre var. dulce |
Pflanzdatum | 03.06.2019 |
Art | Foeniculum vulgäre |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: grünlich-gelbe Dolden |
Höhe (von-bis cm) | 150 – 200 |
Breite (von-bis cm) | |
Duft | ja |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | September, Oktober –> Samen, Blätter: Mai – August |
Blütezeit | Juli, August, September |
Zeit für Rückschnitt | März |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | wenig |
Erde | Sand |
Licht | Vollsonnig |
Sorte | Spessart |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | Hintere Staudenrabatte |
Lateinischer Name | Geranium macorrhizum Spessart |
Pflanzdatum | 03.06.2019 |
Art | Geranium |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Weiß |
Höhe (von-bis cm) | 25 – 35 |
Breite (von-bis cm) | 30 – 35 |
Duft | Nein |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | Mai, Juni, Juli |
Erntezeit | |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Mittel |
Erde | Sand |
Licht | Sonne bis Halbschatten |
Sorte | Krinkled White |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | Hintere Staudenrabatte |
Lateinischer Name | Paeonia lactiflora Krinkled White |
Pflanzdatum | 05.03.2019 |
Art | Paenoia |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Weiß |
Höhe (von-bis cm) | 70 – 80 |
Breite (von-bis cm) | 80 – 100 |
Duft | ja |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Mai, Juni |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Mittel |
Erde | Sand |
Licht | Volle Sonne |
Sorte | |
Notiz zur Pflanze | Staude, ab September blauschwarze Beeren |
Bereich | Hintere Staudenrabatte |
Lateinischer Name | Phytolacca acinosa |
Pflanzdatum | 16.06.2019 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | Blüte: weiße Ähren |
Höhe (von-bis) | 80 – 150 |
Breite (von-bis) | 40 – 50 |
Duft | |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | Juni – August |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Mittel |
Erde | Humos |
Licht | Sonne – Halbschatten |
Sorte | Pteridum aquilinum |
Notiz zur Pflanze | |
Bereich | |
Lateinischer Name | |
Pflanzdatum | 03.06.2019 |
Art | |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Farbe | |
Höhe (von-bis) | 130 – 200 |
Breite (von-bis) | |
Duft | Nein |
Saattiefe | |
Reihenabstand | |
Anbau | |
Saatzeit | |
Erntezeit | |
Blütezeit | |
Zeit für Rückschnitt | |
pH-Wert | Neutral |
Wasser | Mittel |
Erde | Sand |
Licht | Halbschatten bis Schatten |
Die Chronistenpflicht gebietet ja das man dem schreibfaulen Gärtner das Jahr nachträgt. Im Frühjahr entstand ein neues Staudenbeet. Der Rasen ist 2019 wieder mal das Sorgenkind, ab Juli zeitweise und stellenweise mit einer Steppe zu verwechseln.Ansonsten hat das konsequente Wässern durch den Gärtner durchaus Erfolg gezeigt. Zum Jahresende waren diverse Bautätigkeiten in der Mache, die Handwerker haben sich da schon mehr ausgebreitet als es dem Garten gut tat.
Januar

Zarte Flöckchen Anfang Januar.

Neu: der Regenmesser. Der Boden sieht so sandig aus weil der Gärtner 2 Tonnen nicht mehr benötigte Holzpellets im Garten verteilt hat.