März 2020

März 2020

 

Sorte
Notiz zur Pflanze Gehölz, auch: Seidenkiefer
Bereich Hintere Staudenrabatte
Lateinischer Name Pinus strobus Minima
Pflanzdatum Oktober 2011
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Hellgrüne weiche Nadeln
Höhe (von-bis cm) 120
Breite (von-bis cm) 150 – 200
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit April, Mai
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert Neutral bis Sauer
Wasser Wenig bis Normal
Erde Normal
Licht Sonne bis Halbschatten

Der Gärtner und der junge Herr mussten dringend ausgelüftet werden und fotografieren wollten wir auch. Da passt Großsedlitz doch super.

   

Der junge Herr und ich fuhren nach Altzella um unsere Kameras mal wieder auszuführen. Mit den richtigen Motiven macht das schon mehr Spaß. 🙂

 

 

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Seitenstreifen Eingang
Lateinischer Name Vinca minor ‚Yellow Eye Catcher‘
Pflanzdatum Herbst 2011
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe Laub: gelblich

Blüte: Violett

Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

April 2020

 

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich
Lateinischer Name Vinca minor ‚Rubra‘ , ‚Atropurpurea‘
Pflanzdatum Herbst 2011
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

April 2020

Sorte
Notiz zur Pflanze
Bereich Seitenstreifen Eingang
Lateinischer Name Vinca minor ‚Alba‘
Pflanzdatum Herbst 2011
Art
Lebensdauer Mehrjährig
Farbe
Höhe (von-bis cm)
Breite (von-bis cm)
Duft
Saattiefe
Reihenabstand
Anbau
Saatzeit
Erntezeit
Blütezeit
Zeit für Rückschnitt
pH-Wert
Wasser
Erde
Licht

 

Wir waren einige Male zum frühstücken im Central. Das Ambiente ist edel und großzügig. Schade das die erste Etage morgens nicht zur Verfügung steht. Es gibt Frühstück ala Card oder vom Buffet. Die Speisen sind gut, die Auswahl an kleinen Häppchen sehr kreativ und vielseitig. Man kann durchaus mit verwöhnten Essern dort hingehen. Punktabzug fürs Personal. Muffelige Bedienungen brauche im am morgen nicht. Man muss öfters mal an seine Bestellung erinnern. Wir hatten das bei jedem Besuch, von daher schließe ich schlechte Tage aus.

Nachtrag, 9. Juni 2013
Ich war mit Freunden in den letzten Wochen weitere Male im Cafe Central. Diese Male eher Nachmittags. Das Personal ist Nachmittags genauso unmotiviert wie Vormittags, die Beschreibung von oben ist weiterhin zutreffend. Die Kuchenauswahl war zur besten Kaffeezeit sehr überschaubar (drei Sorten in der Theke, von jedem nur noch 2,3 Stücke). Die Qualität war nunja, dem Preis nicht angemessen. Eisbecher konnten nicht wie im Angebot beschrieben serviert werden weil die Eissorten nicht vorrätig waren usw. Kurz: es macht keinen Spaß mehr. Die Lage und das Ambiente sind toll, der Rest nicht. Ich werde zukünftig andere Cafes besuchen.

Central, Altmarkt 6
01067 Dresden

2/5

Update 27.0.2020: Das Cafe ist geschlossen.

 

Kleines aber feines Bio-Cafe direkt neben dem Kurpark. Selbst gemachte Kuchen und Torten (sehr lecker!!), kleinere Speisen und allerlei Waren zum täglichen Gebrauch (dazugehöriger Bio-Laden).

Stimmiges und freundliches Ambiente, es liegen diverse Zeitschriften und Bücher zum lesen aus. Hingehen und wohlfühlen, kann ich wirklich nur empfehlen.

Freiraum Bio-Cafè

Wenzstr. 4
95138 Bad Steben

Das Haus liegt in einer ruhigen Seitenstraße, alle wesentlichen Ziele in Bad Steben sind gut zu Fuß erreichbar. Eine

Die Zimmer sind ausreichend groß und hübsch eingerichtet – manchmal schimmerte noch etwas das Flair der 80er durch – durchaus charmant. Die Bäder könnten einen Tick grösser sein, sind aber ok.

Das Frühstück ist reichhaltig und vielfältig – und für Reha-Insassen eine Offenbarung :-). Das Personal freundlich und zuvorkommend. Die Preise sind angemessen. Es gibt nichts zu meckern.

 

Villa Siegfried, Hemplastr. 7
95138 Bad Steben

http://www.villa-siegfried.de